Zug ringt Bern nieder

Jubel bei Zug
Martin Meienberger / freshfocus Jubel bei Zug

Lausanne neuer Leader

Lausanne jubelt
Estelle Vagne/freshfocus Lausanne jubelt

Lakers verlieren in Davos

Harter Kampf zwischen Ajoie und Biel
Keystone/Georgios Kefalas Harter Kampf zwischen Ajoie und Biel

Eine grosse Aufholjagd des EHC Biel ist ungekrönt geblieben. Der Playoff-Finalist machte bei Ajoie im Schlussdrittel ein 2:5 wett, musste sich im Penaltyschiessen aber geschlagen geben.

Der EV Zug rang auf der anderen Seite des Gotthards Ambri 3:1 nieder. In einer umkämpften Partie machte erst Herzogs Treffer ins leere Tor (58.) alles klar.

Davos entschied das Duell mit Rapperswil-Jona für sich und holte im 4. Spiel den 2. Saisonsieg. Die Bündner diktierten vor heimischem Anhang das Geschehen und gewannen verdient mit 4:1.

SC Bern deklassiert Tigers

Der SC Bern hat in der National League das Kantonsderby gegen die SCL Tigers klar für sich entschieden. Die "Mutzen" kanterten Langnau gleich 7:0 nieder. Schon nach 5 Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber, die Tigers bleiben somit Schlusslicht.

Eine deutliche Pleite setzte es auch für Genf-Servette ab. Der Meister ging bei Freiburg mit einer 1:7-Klatsche vom Eis. Sörensen zeichnete sich als Hattrick-Schütze aus.

Den 3. Sieg im 5. Spiel feierte Lausanne. Die Waadtländer gewannen in Kloten dank Holdeners Last-Minute-Tor 3:2.

Freude beim SCB
Keystone/Peter Schneider Freude beim SCB

2 Spielsperren gegen Cajka

Petr Cajka.
Keystone/Salvatore Di Nolfi Petr Cajka.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen in den Partien vom Freitag in Davos und am Samstag zuhause gegen Kloten auf Stürmer Petr Cajka verzichten. Der 22-jährige Tscheche wurde wegen seines Checks von hinten gegen Zugs Dario Allenspach im Spiel vom Dienstag für zwei Spiele gesperrt und mit insgesamt 1820 Franken gebüsst. Die erste Sperre war bereits am Mittwoch mittels provisorischem Entscheid angekündigt worden.

Weltmeister für SCL Tigers

Die SCL Tigers haben den finnischen Weltmeister und Olympiasieger Saku Mäenalanen per sofort verpflichtet. Der Stürmer (29) wechselt mit einem Dreijahresvertrag nach Langnau. Letzte Saison spielte Mäenalanen für Winnipeg in der NHL, 2022 war er mit Finnland Olympiasieger und Weltmeister geworden.

-Genf-Servette hat einen 7. Ausländer verpflichtet: Henrik Haapala unterschrieb einen Vertrag für die nächsten 15 Spiele (bis 24. Oktober). Der Finne brillierte letzte Saison bei Ilves Tampere mit 47 Punkten (15 Tore, 32 Assists) in 47 Spielen. 2018/19 war er bei Lugano engagiert gewesen. 

Malone und Cajka gesperrt

Petr Caika
Freshfocus/Martin Meienberger Petr Caika

Die SCL Tigers müssen am Freitag im Kantonsderby auswärts gegen den SC Bern ohne Sean Malone auskommen. Der amerikanische Stürmer wurde wegen eines Checks mit dem Knie gegen den Davoser Verteidiger Michael Fora im Heimspiel vom Dienstag für ein Spiel gesperrt und mit 2500 Franken gebüsst.

Zudem wurde Petr Cajka von den SC Rapperswil-Jona Lakers wegen eines Checks von hinten gegen Dario Allenspach vom EV Zug im Auswärtsspiel vom Dienstag vorsorglich für ein Spiel gesperrt. Gleichzeitig wurde gegen den tschechischen Stürmer mit Schweizer Lizenz ein Verfahren eröffnet.

Freiburg neuer Leader

Gotteron übernahm durch ein 3:2 im Spitzenkampf in Ambri wieder die Tabellenführung. Bertschy und De La Rose buchten jeweils ein Tor und einen Assist. Damit ist nach erst 3 Runden kein Team mehr ungeschlagen.

Der SC Bern rang Kloten nach frühem Rückstand mit 2:1 nieder. Beide Treffer für das Team des neuen Coaches Tapola erzielte der erst vor einer Woche verpflichtete finnische Try-Out-Spieler Luoto.

Lugano schlug Ajoie mit 4:2. Peltonen und Cormier sicherten den "Bianconeri" in den Schlussminuten den Sieg.