Mehrere Abgänge bei Lugano

Der HC Lugano gibt die Abgänge von mehreren Spielern bekannt. Unter anderem werden die kanadischen Stürmer Kris Bennett, Troy Josephs und Brett Connolly in der kommenden Saison nicht mehr im Tessin spielen. Auch Raphael Herburger, der österreichische Stürmer mit Schweizer Lizenz, wird Lugano verlassen.

Niederreiter mit Sieg

Nino Niederreiter.
Imago Images/USA TODAY Network Nino Niederreiter.

Nino Niederreiter hat mit Winnipeg in der NHL in der Nacht auf Samstag gegen Detroit (mit Pius Suter) 6:2 gewonnen. Der Bündner erzielte nach 7 Spielen ohne Treffer sein 23. Saisontor. Nach 34' wurde sein Querpass abgewehrt. Er eroberte den Puck sogleich wieder und traf zum 5:0.

Der Sieg war für die Jets wichtig: Aufgrund des grossen Rückstands dürften sie sich kaum noch direkt für die Playoffs qualifizieren. Die Kanadier haben jedoch Chancen auf einen der beiden Wild-Card-Plätze. In dieser Tabelle liegen sie mit 2 Punkten Vorsprung auf Calgary auf Platz 2.

Genf dreht Spiel gegen Zug

Freshfocus/Pascal Müller

Genf-Servette hat im Playoff-Halbfinal gegen den EV Zug vorlegen können. Der Qualisieger setzte sich zuhause mit 3:1 gegen den amtierenden Meister durch.

Die Genfer schafften zu Beginn des Schlussdrittels innert 4 Minuten die Wende. Praplan (42.) nach einem Vor- stoss von Richard und Omark (46.) nach einem Zuspiel von hinter dem Tor waren für das Heimteam erfolgreich. Eine Sekunde vor Schluss traf Karrer zum Schlussstand ins leere Tor. Die Zuger hatten in den ersten beiden Dritteln die etwas besseren Chancen und waren nach einer 2-gegen-1-Situation durch Martschini (26.) in Führung gegangen.

Saisonende für Hazen

Freshfocus/Jonathan Vallat

Ajoies Kanadier Jonathan Hazen hat sich im ersten Spiel der Liga-Qualifikation gegen La Chaux-de-Fonds (2:3) an der Schulter verletzt und muss die Saison vorzeitig beenden. Hazen kugelte sich beim unkorrekten Check von Daniel Carbis im Schlussabschnitt die Schulter aus.

In der Liga-Quali dürfen jeweils vier ausländische Spieler eingesetzt werden. Ajoie kann Hazen durch Guillaume Asselin, Frédérik Gauthier oder Jérôme Gauthier-Leduc ersetzen, die in Spiel 1 alle überzählig fehlten. Mit Asselin verlängerte Ajoie vor Spiel 2 den Vertrag um eine weitere Saison.

Sataric und Capaul wechseln

Rajan Sataric.
Freshfocus/Martin Meienberger Rajan Sataric.

Der EHC Kloten und die Rapperswil-Jona Lakers haben im Hinblick auf die kommende Saison der National League einen Spielertausch vorgenommen. Verteidiger Rajan Sataric geht von den Lakers nach Kloten, während Luca Capaul, ebenfalls Verteidiger, künftig für die St. Galler auflaufen wird. Beide Spieler unterschrieben bei ihren neuen Klubs Zweijahresverträge.

-Die SCL Tigers haben mit Juuso Riikola einen finnischen Verteidiger für die kommende Saison verpflichtet. Der 29-Jährige, der für Pittsburgh 80 NHL-Partien absolviert hat, spielte zuletzt bei IK Oskarshamn in Schweden.

Meier trifft bei Devils-Sieg

Timo Meier.
Imago Images/USA TODAY Network Timo Meier.

New Jersey hat in der NHL in der Nacht auf Freitag einen 2:1-Heimsieg gegen die New York Rangers gefeiert. Bei beiden Treffern hatten Schweizer Spieler ihre Stöcke im Spiel. Das 1:0 durch Haula nach 5' bereitete Siegenthaler mit vor, beim 2:0 leitete Hischier den Powerplay-Treffer von Meier ein (18.).

Josi fehlte beim 0:2 Nashvilles gegen Pittsburgh ebenso verletzt wie Fiala beim 0:2 der LA Kings gegen Edmonton. Bei den siegreichen Oilers gelang Superstar McDavid sein 300. NHL-Tor. Suter feierte mit Detroit einen 3:2-Erfolg gegen Carolina. Berni verlor mit Columbus 1:2 n.V. gegen Boston.

La Chaux-de-Fonds legt vor

La Chaux-de-Fonds jubelt
JonathanVallat / Freshfocus La Chaux-de-Fonds jubelt

Swiss-League-Meister La Chaux-de-Fonds hat in der Liga-Qualifikation im ersten Spiel das Break geholt. Die Neuenburger setzten sich gegen den NL-Vertreter Ajoie auswärts mit 3:2 durch.

Die Gäste führten in Pruntrut schon nach 11 Minuten mit 2:0, ehe Hazen verkürzen konnte (13.). Das Game-Winning-Goal erzielte Sondre in der 58. Minute per Shorthander. Der erneute Anschlusstreffer von Derungs fiel erst 19 Sekunden vor Schluss. 

La Chaux-de-Fonds steht damit bei 8 Siegen in Folge. Den nächsten können die Neuenburger am Samstag einfahren.

Biel dank Jakowenko

EHC Biel
PETER KLAUNZER / Keystone EHC Biel

Der EHC Biel hat in der Playoff-Halbfinalserie gegen die ZSC Lions vorgelegt. Die Seeländer setzten sich in Spiel 1 vor heimischem Publikum knapp mit 1:0 durch. 

Der goldene Treffer ging auf das Konto von Jakowenko. Der russische Verteidiger zog nach 58 Minuten von der blauen Linie ab und erwischte ZSC-Torhüter Hrubec, dem die Sicht verdeckt war. Unmittelbar davor hatten die Gäste aus Zürich eine fünfminütige Überzahl ungenutzt verstreichen lassen.  

Spiel 2 findet am Samstag in Zürich statt.