Russische Spieler in Wimbledon

Die Belarussin Viktoria Asarenka.
Keystone/EPA/Kirsty Wigglesworth Die Belarussin Viktoria Asarenka.

Nach der Verbannung im Vorjahr lässt Wimbledon Spielerinnen und Spieler aus Belarus und Russland in diesem Jahr unter neutraler Flagge wieder zu. Die "aktuelle Absicht" sei es, Spielerinnen und Spieler aus diesen Ländern teilnehmen zu lassen, solange diese die "entsprechenden Bedingungen" einhielten, so der All England Lawn Tennis Club. Nicht erlaubt seien «Ausdrücke des Supports der russischen Invasion».

2022 waren wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der belarussischen Rolle dabei beide Länder beim dritten Grand-Slam-Turniers des Jahres gesperrt worden.

Davis-Cup-Team in Manchester

Die Schweizer Davis-Cup-Equipe trifft im September in der Gruppenphase in Manchester auf Gastgeber Grossbritan- nien, Frankreich und Australien. Dies ergab die Auslosung in Malaga/ESP.

Die Schweiz, die sich dank Stan Wawrinka und Marc-Andrea Hüsler in der Qualifikation gegen Deutschland durchgesetzt hatte, war als Aussenseiterin aus Topf 4 gezogen worden. Im Topf 1 befanden sich die an Nr. 2 gesetzten Australier.

Die Sieger und Zweiten der insgesamt vier Gruppen qualifizieren sich für die K.o.-Phase im November.

Wawrinka in Monte Carlo dabei

Stan Wawrinka
Imago/PanoramiC Stan Wawrinka

Stan Wawrinka hat am Tag seines 38. Geburtstages von den Organisatoren des ATP-1000-Turniers in Monte Carlo eine Wildcard erhalten. Der Waadtländer (ATP 87) wird damit im Fürstentum in seine Sandsaison starten. Wawrinka hatte ursprünglich kommende Woche in Estoril (POR) antreten wollen, aber zugunsten einer längeren Trainingsphase auf Sand darauf verzichtet. Das Turnier in Monte Carlo hatte Wawrinka 2014 mit einem Finalsieg über Roger Federer gewonnen.

Andreescu droht lange Pause

Bianca Andreescu.
Imago Images/zuma wire/debby wong Bianca Andreescu.

Bianca Andreescu muss erneut eine lange Ausfallzeit befürchten. Im Achtelfinal des WTA-1000-Turniers von Miami zog sich die 22-jährige Kanadierin im Match gegen Jekaterina Alexandrowa offenbar eine schwere Knöchelverletzung zu. Die US-Open-Siegerin von 2019 musste unter starken Schmerzen in einen Rollstuhl gehoben werden und wurde unter Tränen vom Platz gebracht.

«Ich habe noch nie so starke Schmerzen gehabt», schrie Andreescu während der Behandlung auf dem Platz. Die WTA bestätigte später eine Verletzung am linken Knöchel. Andreescu hat immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.

Bencic in Miami früh out

Belinda Bencic ist beim WTA-1000- Turnier in Miami in den Sechzehntel- finals gescheitert. Die Weltnummer 9 musste sich Jekaterina Alexandrowa mit 6:7 (8:10), 3:6 geschlagen geben.

Besonders der Verlust des 1. Durchgangs dürfte Bencic besonders ärgern. Beim Stand von 5:4 liess die Schweizerin 2 Satzbälle ungenutzt und auch im Tie- break vergab Bencic 2 Möglichkeiten, sich den 1. Satz zu holen. 

Im 2. Umgang reichte Alexandrowa ein früher Servicedurchbruch zum 2:0, um die Partie nach Hause zu bringen. Die Weltnummer 18 gewann nach 1:55 Stunden.

Bencic startet stark

Belinda Bencic (WTA 9) ist furios ins WTA-1000-Turnier in Miami gestartet. Nach einem Freilos zum Auftakt gab die Ostschweizerin gegen die Kanadierin Leylah Fernandez (WTA 53) nur 2 Games ab und setzte sich nach 67 Minuten mit 6:1, 6:1 durch.

Bencic hatte bereits die letzten beiden Partien gegen die US-Open-Finalistin von 2021 gewonnen, darunter das Duell am Billie Jean King Cup im vergangenen November.

In der 3. Runde trifft die an Nummer 9 gesetzte Schweizerin auf die Russin Jekaterina Alexandrowa (WTA 18).

Hüsler in Miami out

Marc-Andrea Hüsler (ATP 47) ist beim ATP-1000-Turnier in Miami in der 2. Runde ausgeschieden. Der 26-jährige Zürcher unterlag dem als Nummer 16 gesetzten Amerikaner Tommy Paul (ATP 19) 7:5, 3:6, 4:6.

Im finalen Satz vermochte Hüsler auf das 1. Break von Paul zum 1:2 noch zu reagieren, nach dem 4:5 gewann er dann aber keinen Punkt mehr. Paul hatte zu Beginn des Jahres an den Australian Open die Halbfinals erreicht.

Hüsler beendete immerhin die Serie von 4 Auftakt-Niederlagen, Schweizer Männer sind in Miami aber keine mehr dabei.

Hüsler schafft Wende und siegt

Marc-Andrea Hüsler steht beim ATP-1000-Turnier in Miami in der 2. Runde. Der 26-jährige Zürcher (ATP 47) wendete die 5. Auftakt-Niederlage in Serie auf der ATP-Tour im letzten Moment ab. Er bezwang den Spanier Albert Ramos-Viñolas (ATP 51) 6:7 (4:7), 7:6 (7:2), 6:3.

Der Schweizer machte im 2. Satz den Break-Rückstand erst zum 5:5 wett. Danach spielte er befreit auf und wurde der Favoritenrolle doch noch gerecht. Im Entscheidungsumgang funktionierte der Aufschlag des Linkshänders wieder einwandfrei. Hüsler spielt nun gegen Tommy Paul, der als Nummer 16 des Turniers ein Freilos genoss.